Evangelisch in Nürnberg

Willkommen auf unserer Webseite!

Hier finden Sie Informationen rund ums evangelische Leben in Nürnberg - ob Sie Kontakt zu Ihrer Gemeinde suchen, unseren Gottesdienst- und Veranstaltungskalender, Wissenswertes rund um Taufe, Trauung und Bestattungen oder Hilfsangebote und wichtige Kontakte für schwierige Lebenslagen.

Sie finden nicht, was Sie suchen? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an!

Kontakt: i-punkt.nuernberg@elkb.de oder Tel.: 0911 214-2140

Ihr Evang.-Luth. Dekanat Nürnberg

 

Weitere aktuelle Themen aus Dekanat und Gemeinden finden Sie auf unserem >> Blog

Aktuelle Pressemitteilungen finden Sie in unserem >> Pressebereich


 

Aktuelle Stellenausschreibung: 


Aktuelles:

Abonnieren Sie unseren >> Newsletter!

Ein Pfeil klickt auf einen Briefumschlag aus dem ein EMail hervorkommt

Podcast Moment Mal - Die gute Minute

Reinhören:
>> Podcast "Moment mal"
 


 

Gottesdienst aus St. Sebald zum 18.05.2025

An dieser Stelle finden Sie ein Video von youtu.be. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.

Aktuelle Gottesdienste


 

Aktuelle Themen im Evang.-Luth. Dekanat Nürnberg

 

80 Jahre Frieden: Nürnberg lud zum zentralen Gedenkgottesdienst ein


Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des 2. Weltkriegs in Deutschland zum 80. Mal.

Aus diesem Anlass luden die Stadt Nürnberg, die Ratskirche St. Sebald, der Rat der Religionen sowie die evangelischen und katholischen Stadtdekanate alle Bürgerinnen und Bürger zu einem zentralen Gedenkgottesdienst in die Sebalduskirche ein.

Unter dem Leitwort „Dank für 80 Jahre Frieden – Bitte um Frieden“ würdigte der Gottesdienst das Ende von Krieg und Diktatur in Deutschland und richtete gleichzeitig den Blick auf Gegenwart und Zukunft. Die Festpredigt hielt der evangelische Landesbischof Christian Kopp.

Der Gottesdienst wurde ökumenisch und interreligiös gestaltet, mit Beteiligung internationaler Gäste aus Nürnbergs Partnerstädten wie Charkiw und Nizza. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Marcus König setzten sie ein sichtbares Zeichen europäischer Verbundenheit und appellierten für Frieden in einer Zeit globaler Spannungen.

Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Sebalduskantor Alexander Rebetge. Die Kollekte des Gottesdienstes kam dem Partnerschaftsverein Charkiw-Nürnberg e.V. zugute.

Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen am Gottesdienst teil und dankten für 80 Jahre Frieden in Deutschland.

 

Festgemeinde beim zentralen Gottesdienst zu 80. Jahre Kriegsende
Bildrechte Evangelisches Dekanat Nürnberg

 

Einfach Heiraten - Bayernweite Aktion: auch in Nürnberg!


Egal ob verliebt, verlobt oder schon verheiratet: am 25. Mai 2025 können sich Paare bayernweit stressfrei und ohne „Tamtam“ segnen lassen: auch in Nürnberg!

  • St. Johannis von 11.30 - 17 Uhr 
  • St. Sebald von 14 - 18 Uhr

Herzlich willkommen sind selbstverständlich auch queere Paare. Wer bereits standesamtlich getraut ist, kann dies als kirchliche Trauung ins Kirchenbuch eintragen lassen, sofern mindestens ein Teil der evangelischen Kirche angehört.

>> Mehr erfahren

 

 

 

Links
 

Logo der Fachstelle "Aktiv gegen Missbrauch" der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

 

Logo Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg

Logo des Demokratiepaktes Zammrüggn in Nürnberg

Logo eckstein. das haus der evang.-luth. kirche in Nürnberg

Logo der Stadtmission Nürnberg

Logo Rat der Religionen Nürnberg


Logo Evang.-Luth. Kirche in Bayern

Unsere Gemeinden

Tageslosung