Willkommen auf unserer Webseite!
Hier finden Sie Informationen rund ums evangelische Leben in Nürnberg - ob Sie Kontakt zu Ihrer Gemeinde suchen, unseren Gottesdienst- und Veranstaltungskalender, Wissenswertes rund um Taufe, Trauung und Bestattungen oder Hilfsangebote und wichtige Kontakte für schwierige Lebenslagen.
Sie finden nicht, was Sie suchen? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an!
Kontakt: i-punkt.nuernberg@elkb.de oder Tel.: 0911 214-2140
Ihr Evang.-Luth. Dekanat Nürnberg
Weitere aktuelle Themen aus Dekanat und Gemeinden finden Sie auf unserem Blog oder unserer Social Wall.
Aktuelle Pressemitteilungen finden Sie in unserem Pressebereich.
Aktuelles:
Abonnieren Sie unseren >> Newsletter!
Feier zum Reformationsfest
„Wir müssen reden. Den Glauben ins Gespräch bringen.“ Vortrag des Landesbischofs Christian Kopp zur Feier von 500 Jahre Religionsgespräch in Nürnberg am 31. Oktober 2025
Online-Gottesdienste aus dem evangelischen Nürnberg
Mehrmals im Monat strahlt das Frankenfernsehen evangelische Gottesdienste aus den Gemeinden des Evang.-Luth. Dekanates Nürnberg aus (Sonntag, 8 Uhr). Die Gottesdienste können Sie auch online auf unserem Youtubekanal evangelisch.in.nürnberg streamen.
Hier finden Sie unseren aktuellen Online-Gottesdienst:
(Sie sehen hier kein Video? Bitte geben Sie Ihre Zustimmung zum Anzeigen von Youtube-Videos über das schwarze Schloss-Symbol rechts unten.)
PopUp um Elf - Der Gottesdienst zum Auftauchen aus St. Jakob zum 02.11.2025
Aktuelle Themen im Evang.-Luth. Dekanat Nürnberg
Allianz für den freien Sonntag kritisiert mehr Verkaufssonntage im Advent in Nürnberg
Die Allianz für den freien Sonntag in Nürnberg kritisiert, dass im kommenen Jahr zwei verkaufsoffene Sonntage und vier lange Einkaufsnächte geplant seien - drei davon, sollen in der Vorweihnachtszeit liegen.
Dekanin Britta Müller betont:
Der freie Sonntag ist ein hohes Gut, eine heilsame Unterbrechung im Alltag, die in unseren hektischen Zeiten die Möglichkeit gibt, durchzuatmen.
Der aktuelle Entwurf einer Ladenöffnungsverordnung, der am 8. Oktober beim zuständigen Ausschuss zum Beschluss vorliegt, steht dem diametral entgegen.
Nachlesen: Pressemitteilung der Allianz für den freien Sonntag in Bayern
Reformationstag: Festvortrag von Landesbischof Christian Kopp in St. Sebald
Am 31. Oktober fand in St. Sebald erneut die Feier des Evang.-Luth. Dekanates Nürnberg zum Reformationstag statt. Den Festvortrag im liturgischen Rahmen hielt in diesem Jahr Landesbischof Christian Kopp zu dem Thema:
Evangelische Gemeinden in Nürnberg
Auferstehungskirche Zerzabelshof | Auferstehungskirche Fischbach | Christuskirche Altenfurt | Christuskirche Steinbühl | Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Langwasser | Dreieinigkeitskirche Gostenhof | Emmauskirche Gartenstadt | Erlöserkirche Seeleinsbühl-Leyh | Gustav-Adolf-Gedächtniskirche Lichtenhof | Heilig-Geist-Kirche Laufamholz | Heilig-Kreuz-Kirche Röthenbach | Himmelfahrtskirche Buchenbühl | Johanneskirche Eibach | Lutherkirche Hasenbuck | Maria Magdalena Kirche Behringersdorf | Martin-Niemöller-Kirche Langwasser | Melanchthonkirche Ziegelstein | Nikodemuskirche Röthenbach | Osterkirche Worzeldorf | Passionskirche Langwasser | Paul-Gerhardt-Kirche Langwasser | Philippuskirche Reichelsdorf | Reformations-Gedächtniskirche Maxfeld | St. Andreas Thon | St. Bartholomäus Wöhrd | St. Egidien Innenstadt | St. Georg Rückersdorf | St. Georgskirche Kraftshof | St. Jakob Innenstadt | St. Jobst Erlenstegen | St. Johannis Friedenskirche | St. Leonhard Schweinau | St. Lorenz Innenstadt | St. Lukas Nordostbahnhof | St. Markus Gibitzenhof | St. Matthäus Heroldsberg | St. Matthäus Nordstadt | St. Nikolaus und St. Ulrich Mögeldorf | St. Paul Rangierbahnhof | St. Peter | St. Sebald Innenstadt | Stephanuskirche Gebersdorf | Thomaskirche Schwaig | Thomaskirche Großreuth | Versöhnungskirche Schniegling | Zum Guten Hirten Boxdorf






