Konzerte, Kunst, Theater, Reisen, Sport, Seminare oder Vorträge - hier werden Sie fündig!
In der unteren Übersicht finden Sie die Highlights. Über den Button 'Erweiterte Funktionen' können Sie sich alle Veranstaltungen anzeigen lassen.
Di, 25.2. 17:30-18:30 Uhr
Zum 50. Todestag von Mascha Kaléko
Marie-Louise Meyer-Harries, Kirchenführerin, Lyrikvermittlerin
Nürnberg Ortsangabe siehe Detailansicht
Veranstalter: evangelische stadtakademie nürnberg
Fr, 28.2. - Sa, 1.3.
Goethe und der Gingko
Nürnberg eckstein, 4.01
Veranstalter: evangelische stadtakademie nürnberg
Sa, 1.3. 10-17 Uhr
Rhythmus mit allen Sinnen erfahren
Irina Föhrenbach, TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin, Musikerin, Stimmbildnerin, www.irinafoehrenbach.de
Katrin Wolf, TaKeTiNa Rhythmuspädagogin, Klavierlehrerin und Wandmalerin
Nürnberg eckstein, E.01
Veranstalter: evangelische stadtakademie nürnberg
Mo, 10.3. 18-21 Uhr
Visualisieren nach der Methode "Simonton"
Katharina Schreyer, Dipl.Soz-Päd. (FH), Gesundheitstrainerin nach Simonton, www.seelenreifweite.de
Nürnberg eckstein, 1.01
Veranstalter: evangelische stadtakademie nürnberg
Di, 11.3. 18:30-19:30 Uhr
Heidi Müller, Yogalehrerin für Ashtanga Yoga nach der AYI-Methode (R) von Dr. Ronald Steiner
Nürnberg eckstein, 4.01
Veranstalter: evangelische stadtakademie nürnberg
Do, 13.3. 8:30-9:15 Uhr
Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaft
Nürnberg eckstein, 4.01
Veranstalter: evangelische stadtakademie nürnberg
Do, 13.3. 9:30-11 Uhr
Übungen, Atemerfahrung, Entspannung
Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)
Nürnberg eckstein, 5.01
Veranstalter: evangelische stadtakademie nürnberg
Do, 13.3. 9:45-11:15 Uhr
Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaft
Nürnberg eckstein, 4.01
Veranstalter: evangelische stadtakademie nürnberg
Fr, 14.3. 18-20 Uhr
Einige Grundkonstellationen der reformatorischen Auseinandersetzungen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Dr. Marina Münkler, Professorin für ältere und frühneuzeitliche Literatur und Kultur an der TU Dresden
Nürnberg Historischer Rathaussaal
Veranstalter: evangelische stadtakademie nürnberg
Fr, 14.3. 19-20 Uhr
Nürnberg Historischer Rathaussaal
Veranstalter: evangelische stadtakademie nürnberg