Was passiert in Dekanat und Gemeinden

Hier auf unserem Blog informieren wir Sie über besondere Ereignisse in unseren Nürnberger Kirchengemeinden und Nachrichten aus dem Dekanat.

 

2025


 

2024


 

2023


 

2022


 

2021


 

2020 - 2019


Besondere Perspektive: Bauarbeiten an St. Lorenz

Bauarbeiten an St. Lorenz Unsere wunderschöne Lorenzkirche in Nürnberg wird momentan renoviert. Zahlreiche Stahlgerüste innen wie außen geben den Zimmermännern Halt, um auch in luftigen Höhen Schäden in der Statik zu beheben

Ökumenische Innenstadt: Kirchenführungen

Banner_Kirchenführungen In St. Lorenz, St. Sebald und der katholischen Frauenkirche finden ab Ende Juli - Anfang August an ausgewählten Terminen wieder Führungen statt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Es gelten die

Nürnberger Gottesdienste im Frankenfernsehen

Kamera-Film Mit Beginn der Corona-Krise haben sich die Kirchengemeinden des Evang.-Luth. Dekanats Nürnberg zahlreichealternativeFormate einfallen lassen, um ‚Gottesdienst für alle‘ möglich zu machen

Coronakrise: Obdachlosenfrühstück to-go

OLF-Helfer-Neu Bereits seit vielen Jahren unterstützt das Nürnberger Obdachlosenfrühstück als ökumenische Initiative der Kirchengemeinden St. Sebald, St. Martha, St. Egidien, Unsere Liebe Frau und St. Elisabeth

Fotoausstellung: Wenn der Himmel sich öffnet

Header - Wenn der Himmel sich öffnet Wenn der Himmel sich öffnet: in einer Fotoausstellung erzählen Nürnberger Senior*innen von wundersamem Bewahrtwerden, von Gewissheit und Kraft in schwierigen Situationen, aber auch von der Liebe und

Kirchen fragen - Politiker antworten

Kirchen fragen - Politiker antworten Voller Saal am im Caritas-Pirckheimer-Haus am 19. Februar 2020: unter dem Motto 'Kirchen fragen - Politiker antworten' hatte das Evang.-Luth. Dekanat Nürnberg gemeinsam mit der Kath. Stadtkirche und

Verliebt in Demokratie: Kommunalwahl

Verliebt in Demokratie 2020 Anlässlich der anstehenden Kommunalwahl im März haben die Initiativen 'Nürnberg hält zusammen' und die 'Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg' am 15. Feburar 2020 zum großen

St. Markus: Die Kanzel wird zur Bütt'

Faschingsgottesdienst in St. Markus 2020 Da wird die Kanzel zur Bütt': Am Faschingssonntag, dem 23. Feburar, in St. Markus in Gibitzenhof war erneut der frühere Lorenzer Pfarrer und Regionalbischof in Ansbach-Würzburg (i.R.) Christian

Unterstützung für den 'Pop Up' durch das ESW

Pop Up-Gottesdienst 2020 Mit Bommelmütze, Schal und dicker Steppjacke haben Besucherinnen und Besucher am 26. Januar den etwas kühleren Temperaturen beim Pop Up-Gottesdienst in St. Jakob in Nürnberg getrotzt - und es hat sich

Heilig-Abend-Feier auf dem Christkindlesmarkt

Heilig-Abend-Feier 2019 Die Heilig-Abend-Feier auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg: natürlich mit dem (wie immer strahlenden) Christkind, dem katholischen und dem evangelischen Stadtdekan, einem wunderbaren Posaunenchor

Christuskirche: SoLawi-Infoabend in Altenfurt

Solidarische Landwirtschaft - Infoabend in Altenfurt Am 17. September 2019 luden Pfarrer Bernt Graßer und die Initiative SoLawi (Solidarische Landwirtschaft) 'Stadt, Land, Beides' in der Metropolregion Nürnberg zum Informationsabend in der

50 Jahre Pride: Queer-Gottesdienst in St. Jakob

50 Jahre Pride: Queer-Gottesdienst in St. Jakob "Seien wir so, wie Gott uns wunderbar geschaffen hat. 50 Jahre Pride: dafür sind wir dankbar." Mit dem Queer-Gottesdienst in St. Jakob startete die evangelische Gemeinschaft am 4. August in Nürnberg

St. Sebald: 500 Jahre Sebaldusgrab

Öffnung Sebaldusgrab 2019 Vom 19.-21. Juli feierten wir in St. Sebald das 500-jährige Jubiläum des Sebaldusgrabmales, das die Gebeine des Heiligen Sebaldus, des Stadtpatrons von Nürnberg birgt. Das Sebaldusgrab gilt als


 


 

Mehr auf Facebook

evangelisch.in.nuernberg

Mehr auf Twitter

evang_nuernberg