So feiern wir zusammen Ostern in Nürnberg!

Angebote im evangelischen Nürnberg rund um Ostern.

Ostern, das ist das Fest der Auferstehung Christi und somit auch das Fest der Hoffnung. Was für eine Botschaft, gerade in diesen Zeiten!


Die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag (17. bis 20. April 2025) bilden den Höhepunkt unseres Kirchenjahres.

Wie kein anderes Fest führt Ostern in das innerste Geheimnis des Glaubens: wir feiern die Auferstehung Jesu Christi von den Toten nach seiner Kreuzigung. Das Leben siegt über den Tod! Gott gibt uns eine neue Chance. Wir werden von unseren Sünden erlöst und schreiten auf dem Weg Jesu vom Verderben zum Heil, vom Verzicht zur Fülle und vom Leiden zur Freude.


Ostern ist das älteste gemeinsame Fest der Christenheit.


So feiern wir in diesem Jahr Ostern in Nürnberg:


Klassische Gottesdienste | Letztes Abendmahl an Gründonnerstag | Karfreitag | Osternacht und Osterfeuer | Kreuzweg, Osterspaziergänge & Emmausweg | Musikalische Gottesdienste | Kinder & Jugendliche

 


 

Feiern Sie Ostern mit uns! Klassische Gottesdienste in der Kirche finden Sie hier auf unserer Webseite in der Rubrik 'Gottesdienste'. Über die dortige Suchfunktion kommen Sie schnell und einfach zu Gottesdiensten in Ihrer Nähe. Tipp: Über die 'Erweiterte Suche' können Sie das Ergebnis beliebig verfeinern.


[zurück]


 

Letztes Abendmahl am Gründonnerstag


Abendmahlsgottesdienst
17. April, 15 Uhr, St. Bartholomäus Wöhrd

Gottesdienst am Tisch
mit Beichte und Abendmahl
17. April, 18 Uhr, Martin-Niemöller-Kirche Langwasser

Gottesdienst mit Abendmahl
17. April, 18.30 Uhr, St. Lorenz

Gottesdienst mit Abendmahl, Segnung und Salbung
17. April, 19 Uhr, Christuskirche Steinbühl

Letzte Momente: Gottesdienst mit Abendmahl und Essen am ausgezogenen Altar
17. April, 19 Uhr, Gustav-Adolf-Gedächtniskirche Lichtenhof

Feierabendmahl
17. April, 19 Uhr, Osterkirche Worzeldorf

Feierabendmahl
Gottedienst. Anschließend: Gemeinsame Stärkung mit Brot und Wein, Fladenbrot, Gemüse, Humus und Schafskäse.
17. April, 19 Uhr, Ökumenisches Gemeindezentrum Thon (EG / evang. Teil)

Gottesdienst mit Feierabendmahl
in Kirche und Gemeindehaus
17. April, 19 Uhr, St. Jobst Erlenstegen

Gottesdienst mit Abendmahl
an festlicher Tafel und mit gemeinsamem Essen
mit dem musikalischen Trio Büchert, Fischer, Löw
17. April, 19 Uhr, St. Peter

Freudenmahl: Gottesdienst mit Feierabendmahl
17. April, 19 Uhr, TabeaHaus St. Johannis

Gottesdienst mit Abendmahl und Einzelsegen
17. April, 19 Uhr, St. Nikolaus und St. Ulrich, Mögeldorf
 

[zurück]

 

 


 

Karfreitag
 

Hauptgottesdienst mit Abendmahl
mit Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern
18. April, 10 Uhr, St. Lorenz

Gottesdienst zur Todesstunde Jesu
18. April, 14.30 Uhr, St. Lorenz

Untröstlich: Andacht zur Sterbestunde
18. April, 14.30 Uhr, St. Johanniskirche
Text und Musik zur Todesstunde
mit Dekan Jonas Schiller
18. April, 15 Uhr, Reformations-Gedächtnis-Kirche Maxfeld

Andacht zur Todesstunde Jesu
mit Lesungen und besonderer Kirchenmusik
18. April, 15 Uhr, St. Jobst Erlenstegen

Gottesdienst zur Todesstunde Jesu
mit Dekanin Christine Schürmann
18. April, 15 Uhr, St. Nikolaus und St. Ulrich, Mögeldorf

Hoffnung in Zeiten der Dunkelheit
Musik und Texte zur Passionszeit mit der Musicalcompany Nürnberg
18. April, 15 Uhr, St. Jakob

Wort und Musik zur Todesstunde Jesu
18. April, 15 Uhr, St. Sebald

Andacht mit Taizé zur Todesstunde
18. April, 15.30 Uhr, St. Matthäus Nordstadt

Karfreitagsmusik
Konzert mit Johannischor und Gästen
18. April, 17 Uhr, St. Johanniskirche

Karfreitagskonzert: The Way of the Lamb
mit Sebalduskantor Alexander Rebetge
18. April, 19 Uhr, St. Egidien

[zurück]

 

 


 

Osternacht und Osterfeuer
 

Osternacht für Jugendliche
Gemeinsam durch die Nacht! Vom Dunkel ins Licht.
Mit bunten Impulsen, vielen Spielen und guter Gemeinschaft begehen wir die Osternacht.
19. April, ab 19 Uhr, LUX - Junge Kirche Nürnberg

Osternacht: Vom Dunkel zum Licht - Ostern erleben
mit Osterfeuer im Innenhof: bringen Sie für die Mitnahme des Osterlichts Kerzen und Laternen mit!
Im Anschluss: Stockbrot am Feuer, Spiele und gemeinsames Essen mit der ökumenischen Jugend
19. April, 19 Uhr, Start: St. Clemens (kath.) / Innenhof: Ökumenisches Gemeindezentrum Thon

Osternacht der Evangelischen Jugend am Schmausenbuck
mit Osterfeuer, Krimi-Dinner, Mitbring-Buffet und Übernachtung in der Kirchengemeinde
Oster-Gottesdienst am Morgen
19. April, 19.30 Uhr, Auferstehungskirche Zerzabelshof

Ökumenische Familienosternacht
mit Osterfeuer und anschließender Ostereiersuche für die Kinder
19. April, 19.30 Uhr, Beginn: Kirchhof Martin-Niemöller-Kirche Langwasser

Lorenzer Osternacht: "Im Bauch des Fisches - vom Dunkeln zum Licht!"
Entzündung des Marienleuchters mit der Osterkerze und Weitergabe des Osterlichtes
mit dem Vokalensemble unter Leitung von Lorenzkantor Michael Riedel
19. April, 21 Uhr, St. Lorenz

Osternacht mit Abendmahl
20, April, 5 Uhr, Johanneskirche Eibach

Aus den Dornen blüht das Wunder: Osternacht mit Abendmahl
mit Osterfeuer und anschließendem Osterfrühstück
mit Dekanin Britta Müller,
20. April, ab 5 Uhr, Peterskapelle

Osternacht am Rochusfriedhof
mit meditativen und stimmungsvollen Texten und Kerzen
20. April, 5 Uhr, St. Jakob, Treffpunkt: Rochusfriedhof (Eingang: Rothenburger Straße)

Aufgestanden: Osternacht
20. April, 5 Uhr, St. Johanniskirche

Osternacht
mit anschließendem Osterfrühstück
20. April, 5.30 Uhr, Reformations-Gedächtnis-Kirche Maxfeld

Ökumenische Osterandacht
mit Osterfrühstück (in St. Josef kath.)
20. April, 5.30 Uhr, Gemeindehaus St. Bartholomäus Wöhrd

Osternachtsfeuer am Friedhof und Lichterzug in die Kirche
20. April, 5.30 Uhr, Friedhof St. Jobst, Erlenstegen

Osternacht
20. April, 5.30 Uhr, St. Matthäus Nordstadt

Osterfeier mit Osterfeuer und Abendmahl
20. April, 5.30 Uhr, St. Nikolaus und St. Ulrich, Mögeldorf

Ökumenisches Osterfeuer
mit anschließendem Osterfrühstück
Heilig Geist (ev.) und St. Otto (kath.)
20. April, 5.30 Uhr, St. Otto (kath.) Laufamholz

Sebalder Osternacht 
mit Osterfeuer auf der Sebalder Freiung, Taufen und Abendmahl
anschließend: Osterfrühstück
20. April, 5.30 Uhr, St. Sebald (Osterfrühstück beim Café Maulbeere im Sebalder Pfarrhof)

Osterkaffee am Osterfeuer
Neue Nachbar:innen bei Kaffee, Tee und Osterbrot treffen
Für Kinder: Ostereiersuche!
20. April, 15 Uhr, Gertrud-Steinl-Straße in Lichtenreuth

 

[zurück]
 

 


 

Kreuzweg, Osterspaziergänge und Emmausweg


Osterweg am Steinbrüchlein
16. bis 23. April, rund ums Steinbrüchlein, Start am Parkplatz -
Gemeinsamer Rundgang am Ostermontag, 21. April, 10 Uhr

Ostermontagspilgern
im Anschluss: Brot und Traubensaft und Abendmahlsfeier
21. April, Start: 9.15 Uhr, Nikodemuskirche Röthenbach - Ende: 11 Uhr, Philippuskirche Reichelsdorf

Gemeinsamer Emmausweg
gemeinsamer Gottesdienst der Südstadtgemeinden
mit dem Posaunenchor St. Peter
21. April, 10 Uhr, Treffpunkt: Petersfriedhof (Schloßstr. 4-9)

Emmausspaziergang
der Gemeinden Zerzabelshof - Mögeldorf - Laufamholz
21. April, 14 Uhr, Start: Auferstehungskirche Zerzabelshof - Abschluss mit Segen und Kaffeetrinken: Laufamholz
 

[zurück]

 

 


 

Konzerte und Musikalische Gottesdienste

Hoffnung in Zeiten der Dunkelheit
Musik und Texte zur Passionszeit mit der Musicalcompany Nürnberg
18. April, 15 Uhr, St. Jakob

Karfreitagsmusik
Konzert mit Johannischor und Gästen
18. April, 17 Uhr, St. Johanniskirche

Karfreitagskonzert: The Way of the Lamb
mit Sebalduskantor Alexander Rebetge
18. April, 19 Uhr, St. Egidien

Musikalischer Ostersonntags-Gottesdienst
mit Abendmahl und dem Posaunenchor
20. April, 9.30 Uhr, St. Andreas Thon

Ostermatinée - Orgelkonzert
Lorenzkantor Michael Riedel stellt sich als Konzertorganist vor und spielt die "Symphonie-Passion" op. 23 von Marcel Dupré
21. April, 11.30 Uhr, St. Lorenz

[zurück]


 

Angebote für Kinder und Jugendliche


Tischabendmahl mit Kindern
17. April, 17 Uhr, St. Nikolaus und St. Ulrich, Mögeldorf

Osternacht für Jugendliche
Gemeinsam durch die Nacht! Vom Dunkel ins Licht.
Mit bunten Impulsen, vielen Spielen und guter Gemeinschaft begehen wir die Osternacht.
19. April, ab 19 Uhr, LUX - Junge Kirche Nürnberg

Osternacht: Vom Dunkel zum Licht - Ostern erleben
mit Osterfeuer im Innenhof, im Anschluss: Stockbrot am Feuer, Spiele und gemeinsames Essen mit der ökumenischen Jugend
Jugendliche ab dem „Konfi-Alter“ sind herzlich zur Osternacht in den Jugendräumen eingeladen! Wir durhcwachen gemeinsam die Nacht und gehen am frühen Morgen zur Osternacht auf dem Johannisfriedhof
19. April, 19 Uhr, Start: St. Clemens (kath.) / Innenhof: Ökumenisches Gemeindezentrum Thon

Osternacht der Evangelischen Jugend am Schmausenbuck
mit Osterfeuer, Krimi-Dinner, Mitbring-Buffet und Übernachtung in der Kirchengemeinde
Oster-Gottesdienst am Morgen
19. April, 19.30 Uhr, Auferstehungskirche Zerzabelshof

Ökumenische Familienosternacht
mit Osterfeuer und anschließender Ostereiersuche für die Kinder
19. April, 19.30 Uhr, Beginn: Kirchhof Martin-Niemöller-Kirche Langwasser

Familiengottesdienst
20. April, 10 Uhr, Philippuskirche Reichelsdorf

Familienkirche zum Osterfest
20. April, 10 Uhr, St. Jobst Erlenstegen

Familiengottesdienst
mit Oster-Familienband und Kirchenkaffee
20. April, 10. 30 Uhr, St. Jakob

Kirche Kunterbunt an Ostern
20. April, 10.30 Uhr, TabeaHaus St. Johannis

Kirche Kunterbunt Special zu Ostern - "Siehe, ich mache alles neu"
20. April, 11 Uhr, St. Peter

Familiengottesdienst zum Ostermontag
21. April, 11 Uhr, St. Nikolaus und St. Ulrich, Mögeldorf

[zurück]